Alle Projekte in der Reihenfolge des Bewerbungseinganges:
Alle Bewerbungen mit vielfältigen und begeisterungswürdigen Inhalten eine hochkarätig besetzte und unabhängige Jury, die die Auswahl ihrer Projektgewinner anschaulich begründeten, machten die Preisverleihung am 14.8.2020 in der Ressource in Soest zu einem Fest. Gleichwohl muss festgehalten werden, dass das Bewerberfeld eng zusammen lag und eigentlich jeder einen Preis verdient hätte. Auch hierin waren sich die Mitglieder des Arbeitskreises und die Jury im Austausch an dem Abend schnell einig.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Geseker Kronkorken Verein, Bernhard Horsthemke
Kinderhaus und Zukunftsschulen Lippstadt
gem. Fördergesellschaft Kinder der Zukunft mbH, Frank Osterloh
Inspiration Zukunft
Vortragsreihe an der Freien Waldorfschule Soest, Jürgen Vogt
“weniger Müll wagen”
Soester Anzeiger begleitet 1 Jahr lang 2 Familien im Alltag,
Fam. Sonja Hengsbach und Karsten Winkler und Familie Langerbein
Plastikbitches,
Roxana Kruft und Maleen Romeo
Wasser – unser wertvollstes Gut!
Grundschulverbund Liobaschule, Karin Scheithauer
Baumpflanz-Aktion Erhalt und Förderung von Streuobstwiesen, Herstellung von nachhaltigem Fruchtsaft
Fruchtwerk Milke, Anke-Christine Ortgiese
Klimanotstand Soest
Vera Neubauer
Ein Baum für jeden Schulanfänger in Ense
Provinzial Geschäftsstelle Ralf Hettwer
Nahwärme aus nachwachsenden Rohstoffen für Altenmellrich
Nahwärmenetz Altenmellrich GbR, Georg Dicke
Gemeinschaftsgarten “Mitmachgarten”
Verena Bense
Privates Projekt- unser Beitrag zu Natur-Umwelt und Artenschutz
Richard und Bianka Böttcher
Bienchen summ herum …
Familienzentrum Städt. Kindergarten Zwergenland, Katrin Biene
Repaircafe Soest
Werner Liedmann
Regenerative Erden aus heimischem Rohstoff
Kleeschulte Erden GmbH + Co KG, Mariel Kleeschulte-Vrochte
Tag der Nachhaltigkeit
Ben Jeretzky (Conrad-von-Soest Gymnasium)
Sofair-Soest, Initiativkreis Eine Welt – fair trade Soest e.V.
Elfie Langenkamp
Sphärische Lemniskaten, Mobeick,
Modirama Kopelke
Schülerbiotop Bremerbach
Verein der Freunde und Förderer der Fürstenbergschule, Ense-Hünningen e.V., Daniela Frewer
“Klima am Börde-Berufskolleg – Viele kleine Taten können Großes bewirken!”
Börde-Berufskolleg des Kreises Soest in Soest, Dr. Rita Brand
Zu-Fuß-zur-Schule-Woche und Schulgarten
Walburgisschule Werl, Andrea Humpert
“Veränderungen einheimischer Forstbäume durch Trockenheit: Untersuchungen von Blättern und
Holz geschädigter Bäume im Werler Stadtwald ”
Freunde und Förderer des Waldlabors Werl e.V. , Josef Lefarth
Geschenk-Voucher: Aus der Region für die Region
Sabrina Hugendick / Hug.S-photography
Nachhaltigkeit in Kitas – “glasi” kämpft gegen Plastik
Katholische Kindertageseinrichtung Heilig Kreuz, Annika Vandamme
Schöpfung bewahren – Wälder in ihrer Natürlichkeit als Lebensquelle für unser Aller Leben erhalten
Gisela Splitthoff
Viele kleine Dinge tun…
Kindergarten Bremer Stadtmusikanten, Marilyn Buschhaus
Green Team
Ferber-Software GmbH, Anna Ulbrich
Von der Natur, für die Natur, mit der Natur
Johannesschule Soest, Bernd Ellersiek
Postkartenkalender (2019, 2020, 2021)
Kleine Taten e. V., Maike Bannick
Die lokalen Folgen des Klimawandels
Oliver Wendt, Finn Kortenbusch, Oliver Wendt
Mit dem Fahrrad zum Kunden
Provinzial Versicherung – Markus Bielefeld
Natur- und Umweltrallye,
Ganztagsbetreuung “Ludgeristrolche” der Ludgerusgrundschule in Lippborg
Träger: Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH, Claudia Maduch
Weiß statt heiß
Team der Forscher- & Tüftler-AG des Archigymnasiums, Patrick Schnell
Theo Tütenlos – Werls unverpackt-Laden
Geschwister Griewel GbR, Katharina und Lara Griewel
Projektgruppe Kitzrettung Hellweg
AG Kitzrettung Hellweg der Hegeringe Werl und Ense, Bernhard Krengel + Stefan Prott
My little Farm
Sigrid und Peter Andree
Jäte- und Ernteflieger (photovoltaikbetrieb) für den ökologischen Landbau
Firma Wetech GmbH, Jörg Wegmann
Nahwärmenetz in Brüllingsen und den Haarhöfen zur Versorgung der Haushalte mit Heizenergie
Energiegenossenschaft Brüllingsen eG, Norbert Bömer
Klimadetektive im ev. Jona-Kindergarten
Ev. Jona-Kindergarten, Daniela Eschmann + Lena Braune.